Lesedauer: 1 min.
Liebe Blogleser,
dies ist ein neuer Teil unserer Reihe “Mediations-Minis”. Für die bereits erschienenen Teilen klicken Sie hier.
Wirtschaftsmediation: Wie machen wir das?

Lesedauer: 1 min.
Liebe Blogleser,
dies ist ein neuer Teil unserer Reihe “Mediations-Minis”. Für die bereits erschienenen Teilen klicken Sie hier.
Lesedauer: 1 min.
Liebe Blogleser,
dies ist ein neuer Teil unserer Reihe “Mediations-Minis”. Für die bereits erschienenen Teilen klicken Sie hier.
Lesedauer: 1 min.
Liebe Blogleser,
dies ist ein neuer Teil unserer Reihe “Mediations-Minis”. Für die bereits erschienenen Teilen klicken Sie hier.
wünscht Ihnen Martin Schubert und sein ganzes Team
Mehr unter www.mediation-schubert.com
Lesedauer: 1 min.
Liebe Blogleser,
dies ist ein neuer Teil unserer Reihe “Mediations-Minis”. Für die bereits erschienenen Teilen klicken Sie hier.
Ein gemütliches Zuhause, ein Gläschen Wein, ein gutes Gespräch bei Kerzenschein. Es sind immer die Beziehungen zu Menschen, die unserem Leben den Wert geben.
wünscht Ihnen Martin Schubert und sein ganzes Team
Mehr unter www.mediation-schubert.com
Lesedauer: 1 min.
Liebe Blogleser,
dies ist ein neuer Teil unserer Reihe “Mediations-Minis”. Für die bereits erschienenen Teilen klicken Sie hier.
Lesedauer: 1 min.
Liebe Blogleser,
dies ist ein neuer Teil unserer Reihe “Mediations-Minis”. Für die bereits erschienenen Teilen klicken Sie hier.
Lesedauer: 1 min.
Liebe Blogleser von Mediation Schubert,
dies ist ein neuer Teil unserer Reihe “Mediations-Minis”. Für die bereits erschienenen Teilen klicken Sie hier.
Lesedauer: 1 min.
Liebe Blogleser von Mediation Schubert,
dies ist ein neuer Teil unserer Reihe “Mediations-Minis”. Für die bereits erschienenen Teilen klicken Sie hier.
Die Frage, ob Erfahrung des Mediators in der Branche, in welcher der Konflikt stattfindet, notwendig ist, ist leicht beantwortet: Nein, das ist nicht wichtig. Das liegt an der Natur des Mediationsverfahrens. Nicht der Mediator löst den Konflikt, er vermittelt, leitet und agiert als Schiedsrichter. Letzten Endes finden die Medianten selber zu einer fairen Lösung.
Für einen Mediator sind andere Eigenschaften wichtiger, darunter vor Allem die Empathie. Sich in andere hinein versetzen zu können, ist das Herzstück der Arbeit als Mediator. Um das zu perfektionieren, kommen wir auch immer mit zwei Mediatoren statt wie bei anderen nur mit einem. Denn vier Ohren hören mehr als zwei!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Lesedauer: 1 min.
Liebe Blogleser,
dies ist ein neuer Teil unserer Reihe “Mediations-Minis”. Für die bereits erschienenen Teilen klicken Sie hier.
Eine häufige Frage: Wo findet die Mediation statt?
Der richtige Ort für eine Mediation kann Einfluss auf ihren Erfolg haben. Es sollte sich generell um einen Ort mit ruhiger, entspannter Atmosphäre handeln. Das bedeutet, in den meisten Fällen, ein neutraler Raum, in dem niemand einen “Heim-Vorteil” hat, weil er sich dort wohler fühlt als das Gegenüber. Wir stellen deswegen unsere Räume in Gauting-Unterbrunn zur Verfügung. Dieser Raum ist für niemanden emotional belastet, dort gibt es eine große Flip-Chart und eine Pinnwand, an der wir Themen und Lösungsmöglichkeiten sammeln können. Falls Sie das wünschen und sich mit Ihrer Konfliktpartei darauf einigen können, steht es Ihnen natürlich offen einen eigenen Raum auszusuchen!
Unsere Empfehlung lautet eindeutig: wählen Sie einen Raum, der Sie nicht emotional berührt. Falls Sie neugierig sind und sich ein Bild machen wollen, fragen Sie uns gerne nach Fotos unserer Räumlichkeiten. Wir stellen diese gerne für Sie zur Verfügung!
Erfahren Sie über Mediation Schubert in München mehr auf unserer Webseite und den Blogartikeln!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Lesedauer: 1 min.
Liebe Blogleser,
dies ist ein neuer Teil unserer Reihe “Mediations-Minis”. Für die bisher erschienenen Teile klicken Sie hier.
Wie läuft eine Mediation ab? Mediation ist ein strukturiertes Verfahren und besteht aus fünf Phasen. Wir haben ein Eröffnungsgespräch zur Beginn der Arbeit bei Mediation Schubert. Darauf folgt die Sammlung der Konfliktthemen, mit denen wir uns auseinander setzen wollen. Danach filtern wir die Interessen und Bedürfnisse aller Parteien heraus. Im Anschluss kommt die Optionsphase, in der wir verschiedene Lösungen abstecken und diskutieren. Am Ende gibt es eine Vereinbarung.
Diesem Schema folgen Mediationen egal ob in Wirtschaft oder Familie. Wir haben diesen Prozess ausführlicher in einem anderen Beitrag geschildert. Lesen Sie Wissenswertes zum Ablauf einer Mediation hier!
Mehr über uns und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Webseite und den Blogartikeln!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren