Über uns – Ihre Brückenbauer
Wir können Ihnen helfen in Konfliktsituationen
Unsere jahrzehntelange Praxiserfahrung verknüpft mit unserer Profession als zertifizierte Mediatoren und Konfliktmanager, der ständigen Weiterentwicklung und Fortbildung, die ausgeprägte Emphatiefähigkeit und nicht zuletzt unsere grundlenden Werte, wie:
- Vertrauen
- Ehrlichkeit
- Offenheit
- Klarheit und Authentizität
sind die Grundlage, der von uns mit großem Erfolg angewandten Ergebnis-fokussierten Konfliktbeseitigung in zahlreichen Organisationen.
Gleich, ob es um Konflikte in Teams, zwischen Vorgesetzten und Teams oder Auseinandersetzungen einzelner Mitarbeiter untereinander geht – lassen Sie sich überraschen von den Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten.
Unsere Mediatoren für Sie:

Dipl.-Kfm. Martin Schubert

Monica Wittmann
Zertifizierte Familien Mediatorin, systemische Beraterin/Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie, jahrelang in führenden Positionen im Personalmanagement tätig.

Nadine Druwe

Dipl.-Betriebswirt (FH) Dietmar Glas
Zertifizierter Wirtschaftsmediator und Konfliktmanager, Personal und Business Coach.
Psychologischer Berater, MBT®-Master of Business Training. Seit Beginn 2020 mit uns im Einsatz.
Auf Wunsch stehen wir Ihnen mit zwei erfahrenen und zertifizierten Mediatoren gleichzeitig zum Preis von einem zur Verfügung. Dies bedeutet:
- Doppelte Kompetenz ohne Mehrkosten für Sie.
- Die verschiedenen Kompetenzen führen zum bestmöglichen Ergebnis für Ihr Anliegen.
- Vier Ohren hören mehr als zwei.
- Situationen lassen sich schneller beruhigen.
- Lösungen können sich schneller entwickeln.


„Was uns jeden Tag antreibt, ist der tiefe Glaube an unsere Werte: Vertrauen, Ehrlichkeit, Offenheit, Klarheit und Authentizität. In unserer Mediation vereinen wir diese Werte, um die Menschen, die zu uns kommen, optimal zu unterstützen.”
Martin Schubert
Sieben Selbstverständlichkeiten bei unserer Arbeit
Wir haben hohe Ansprüche an uns selbst. Um Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu garantieren, arbeiten wir nach sieben Grundsätzen, die für uns selbstverständlich sind.
Sie können die Mediation zu jedem Zeitpunkt beenden. Selbstverständlich können wir das auch.
- Wir pflegen unterstützenden Kontakt zu allen Konfliktparteien.
- Wir sind in jeder Phase des Mediationsverfahren unabhängig in Bezug auf die Konfliktparteien.
- Wir sind in jeder Phase des Mediationsverfahren unabhängig in Bezug auf die Konfliktgegenstand.
- Wir sind in keiner Weise in den Konflikt involviert.
- Von uns wird keine Seite bevorzugt oder benachteiligt.
Alle Informationen, die im Laufe des Verfahrens genannt werden, unterliegen absolutem Stillschweigen. Wir behandeln alles, was wir im Laufe der Mediation über Sie erfahren, mit höchster Diskretion. Über alle Informationen, die uns im Laufe des Verfahrens mitgeteilt werden, bewahren wir absolutes Stillschweigen.
Wir, als Mediatoren bewahren Stillschweigen gegenüber allen außenstehenden Personen, außer gegenüber denjenigen, die mit in den Mediationsprozess einbezogen werden (Sachverständige, Beratungsanwälte).
Unsere Vertraulichkeit gilt auch und insbesondere dann, wenn wir Einzelgespräche führen. Was uns als Mediatoren offenbart wird, steht immer unter dem Schutz der Vertraulichkeit.
- Die Parteien treten für sich selbst ein, stellen Ihre Sichtweise dar und erarbeiten eigenverantwortlich gemeinsam Ihre Lösung.
- Wir, als Mediatoren sind Moderatoren,
- die für die Einhaltung gewisser kommunikativer Regeln sorgen
- den Prozess der Konfliktlösung steuern
- das Feld für Verhandlungen abstecken
- helfen, dass Interessen und Bedürfnisse offenbart werden
- die Optionen der Parteien aufnehmen und dokumentieren
- den Prozess der Lösungsfindung begleiten
- Wir stehen Ihnen in jeder Phase mit Rat und Tat zur Seite, aber wir sind nicht Ihr Coach, der für Sie den Konflikt löst oder für Sie den Streit aus der Welt schafft.
- Wir als Mediatoren, sind für alle Konfliktparteien tätig und dienen allen gleichermaßen.
- Unsere Neutralität als Mediatoren bedeutet, wir sind Unabhängigkeit, sowohl in Bezug auf die Parteien, als auch im Hinblick auf das Ergebnis.
- Um eigenverantwortlich entscheiden zu können, benötigen wir alle sämtliche, für die Lösung des Konflikts notwendigen Informationen.
- Bei gerichtlichen Verfahren gibt es die Schutzmaßnahme der „eidesstattlichen Erklärung“ – eine derartige Schutzmaßnahme gibt es bei der Mediation nicht.
- Wenn sich daher eine der Parteien nicht auf das Prinzip der Offenlegung einlässt, werden wir die Mediation beenden.
Meine Überzeugungen
Seit jeher bin ich davon überzeugt, dass wir nur zusammen mehr erreichen können. Meine Vision ist eine Welt, in der Menschen gemeinsam und nicht gegeneinander arbeiten. Sie zu verbinden ist mein persönliches Ziel. Daher bauen wir Brücken für mehr Verständnis und lösen so gemeinsam Konflikte.
Die grundlegenden Werte, wie Vertrauen, Ehrlichkeit und Offenheit, Klarheit und Authentizität empfinden wir als Programm und Auftrag zugleich.
Gleich, ob in familiärer Umgebung oder in Unternehmen, wir sorgen für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten. Wir setzen unser Wissen, unsere Methodenkompetenz, aber auch unsere Empathie dafür ein, damit auch bei anspruchsvollen Herausforderungen faire Lösungen gefunden werden. Auf der Basis eines wertschätzenden Umgangs miteinander, der sich am Ansatz der gewaltfreien Kommunikation orientiert, unterstützen wir sie Konfliktspiralen zu durchbrechen und gemeinsam Lösungswege zu finden und umzusetzen.
