Durch unterschiedliche Akteure und Parteien bei einer Auseinandersetzung gibt es eine große Vielfalt an Konfliktfeldern. Je mehr Parteien und Rollen an einem Konflikt beteiligt sind, desto größer ist das Interesse an einer harmonischen Konfliktlösung. Durch die verschiedenen Erfahrungen und Beziehungen der einzelnen Konfliktparteien ist die Wahrnehmung des Konflikts meist sehr unterschiedlich. Damit eine Mediation aber erfolgreich verläuft, ist es wichtig, dass alle Beteiligten Verständnis für die jeweils andere Partei aufbringen. Es gibt viele unterschiedliche Konfliktfelder, bei der eine Mediation zu einer erfolgreichen Lösung führt. Von Konfliktsituationen im privaten Umfeld bis hin zu Spannungsfeldern in Organisationen kann ein Mediationsverfahren die Parteien wieder zueinander führen. Die frühzeitige Identifikation von Konflikten hilft Ihnen dabei Verhandlungen vor Gericht zu vermeiden.
Jede Spannung in der Familie oder in der Arbeit beeinträchtigt Ihr eigenes Wohlbefinden, deshalb sollten Sie Konflikte so schnell wie möglich aus dem Weg schaffen. Aber wo können überhaupt Konflikte auftreten? Hier finden Sie eine Übersicht über mögliche Spannungsfelder im privaten und beruflichen Umfeld, die Konflikte zur Folge haben können. Bei all diesen Konflikten bietet die Mediation Schubert eine gute Möglichkeit, um das Problem zu bewältigen.
Schon als Kinder streiten wir, um unsere Meinung durchzusetzen. Als Erwachsene nehmen wir uns dafür Anwälte zur Seite. Aber wenn es um Konfliklösungen geht, ist ein juristisches Verfahren oft nur der zweitbeste Ausweg.
Vereinbaren Sie ein erstes, kostenloses Beratungsgespräch bei uns. Gerne besprechen wir alles Wichtige vorab telefonisch.