Ablauf einer Mediation

Die 5 Phasen einer Mediation – Vom ersten Kontakt bis zur Verhandlung

"Du bist wundervoll."

Die Phrase soll uns das Gefühl vermitteln, dass wir gut und einzigartig so sind, wie wir sind – und das stimmt. Wir alle haben unterschiedliche Ziele, Interessen und Werte und sollen auch für diese einstehen. Sie lassen sich allerdings nicht immer mit den Bedürfnissen unserer Mitmenschen vereinen und es entstehen Konflikte.

Mediation setzt dort an, wo ein Konflikt nicht ohne externe Hilfe gelöst werden kann. Sie bietet eine gute Alternative zu einem Gerichtsverfahren, da sie mit einem geringeren Kosten- und Zeitaufwand verbunden ist und die Entscheidungsmacht den beteiligten Konfliktparteien vorbehalten ist. Außerdem wird in einem Mediationsverfahren eine Win-Win-Situation angestrebt im Gegensatz zu einem gerichtlichen Prozess, in dem eine Lose-Win- oder eine Lose-Lose-Lösung getroffen wird.

Wie läuft Mediation ab?

Bei einer Mediation mit Martin Schubert handelt es sich um ein strukturiertes Verfahren. Ein Mediationsverfahren gliedert sich in fünf Phasen: